Aktuelles

Freie Bauplätze Rimbach Nord

Freie Bauplätze Rimbach Nord

Derzeit freie Bauplätze im Baugebiet Rimbach Nord (gelb markiert)
Bei Rückfragen und Interesse können Sie sich gerne bei Frau Kalteis melden -> Email : kalteis@moosthenning.de oder Tel: 08731/390014 …mehr
Stadtradeln

Stadtradeln 2025

Klimaaktion Stadtradeln Runde 2 der Gemeinde Moosthenning„Beim Fahrradfahren fliegen die Gedanken und man braucht auch nicht zu tanken“ Wie in Max Raabes Song „Fahrrad fahr´n“ gesungen hat es viele Vorteile, wenn man sich auf das Fahrrad schwingt. Zum zweiten Mal ist die Gemeinde Moosthenning beim a …mehr
Gemeinschaftsfoto

Neuer Gebietsbetreuer im Königsauer Moos

Dingolfing-Landau. Seit Anfang 2025 hat das Königsauer Moos einen neuen Gebietsbetreuer: Philipp Herrmann aus Landshut tritt die Nachfolge von Jonas Petschko an. Herrmann ist beim Landschaftspflegeverband Dingolfing-Landau angestellt und bringt eine große Leidenschaft für Natur- und Vogelschutz mit. …mehr
Baustellen-Verkehrsschild

Kanal-, Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten Kreisstraße DGF 10 in Dornwang OE West bis kurz vor Abzwg. Teisbacher Str.

Kanal-, Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten Kreisstraße DGF 10 in Dornwang OE West bis kurz vor Abzwg. Teisbacher Str.Ab Montag, 10.03.2025 werden die Kanal-, Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten in Dornwang OE Est bis kurz vor Abzweigung Teisbacher Str. begonnen. Die Dauer der Bauarbeiten sind …mehr
Industriestraße

Vollsperrung Industriestraße in DGF (Kreisstraße DGF 16)

Vollsperrung Industriestraße in Dingolfing (Kreisstraße DGF 16) Ab Montag, 03.03.2025 bis voraussichtlich 16.03.2025 muss die Industriestraße (DGF 16) in Dingolfing zwischen dem Kreisverkehr BMW Werk 2.4, Tor 5 und dem Kreisverkehr Grüblhof voll gesperrt werden. Es werden hier Leitungsbauarbeiten fü …mehr
Jugendkulturtage 2025

Jugendkulturtages 2025

Die Anmeldung ist Online  unter www.jugendarbeit-dingolfing-landau.de möglich bzw. liegen im Rathaus entsprechende Flyer aus.  …mehr
Abfuhrkalender 2025

Abfuhrkalender gültig für 2025

Hier können Sie den Abfuhrkalender für 2025 herunterladen.Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Versionen je nach Straße Ihres Wohnortes.   …mehr

Wichtiger Hinweis zum Grundsteuerbescheid 2025

Dieser Bescheid beinhaltet erstmals die neue Bewertung der Grundsteuer zum 01.01.2025 nach der gesetzlich vorgeschriebenen, neuen bayerischen Bewertungsmethode – LandesgrundsteuergesetzGrundsteuer A (Betriebe der Land- und Forstwirtschaft) wie bisher nach dem Ertragswert des BetriebesGrundsteuer B ( …mehr
Kinderbasar

Kinderbasar Lengthal 15.02.2025

 Kinderbasar Lengthal am 15.02.2025 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr    …mehr
Themenlogo - Aus dem Rathaus

Ablesung Gartenzähler

 Für die Abrechnung der Kanalgebühren 2024 bittet die Gemeinde Moosthenning alle Grundstückseigentümer, die einen Zwischenzähler für Garten-, Stall- oder Toilettenverbrauch, etc. eingebaut haben, diese Zählerstände abzulesen und bis spätestens 10.01.2024 an Frau Strohmaier, per E-Mail strohmaier@moo …mehr
Bürgerbrief 2024

Der neue Bürgerbrief 2024 ist da!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,  anbei können Sie sich den neuen Bürgerbrief 2024 herunterladen und online lesen.Natürlich gibt es den Bürgerbrief 2024 auch in Druckform. Dieser wurde bereits von dem gemeindlichen Bauhofmitarbeiternausgetragen.  Anbei der Bürgerbrief 2024: Bürgerbrief 2024     …mehr
digitaler Bauantrag

Der Bauantrag wird digital!

Ab 01. Oktober 2024 führt der Landkreis Dingolfing-Landau den digitalen Bauantrag ein.  Der digitale Bauantrag ist ab diesem Stichtag unter folgendem Link erreichbar:  Baugenehmigungsverfahren; Auskunft über den Bearbeitungsstand - BayernPortal Die Antragsstellung erfolgt vollständig online. Ein ben …mehr
Viertel4

Neuerungen im Viertel4

Viertel4 DIE ALTERNATIVE zum PflegeheimWohnen, Ambulante Pflege und Tagespflege unter einem Dach. Wir sind NEU. Wir sind ANDERS.Wir sind weder Pflegeheim noch betreutes Wohnen. Individuell & bedürfnisorientiert von Pflegegrad 2 bis 5! Unser Ziel ist es, Ihnen ein Zuhause zu bieten, in dem Sie si …mehr
Themenlogo Achtung

Umgang mit Hundekot!

Sehr geehrte Hundehalterin,sehr geehrter Hundehalter, für die Beseitigung von Hundekot sind Sie selbst, nicht die Gemeinde verantwortlich. Hundekot ist nicht nur für Ihre Mitbürger, insbesondere Kinder unappetitlich, sondern stellt auch eine Gefahr durch die mögliche Übertragung von Krankheitserrege …mehr
Berufsfachschule für Kinderpflege - Landau an der Isar

NEU: Berufsfachschule für Kinderpflege in Landau an der Isar

Wie sieht die Ausbildung aus? Die Berufsfachschule für Kinderpflege bietet eine schulische Berufsausbildung mit ausbildungsbegleitender, regelmäßiger Praxis in einer Kindertageseinrichtung mit Abschlussprüfung Die Ausbildung dauert zwei Jahre und findet in Vollzeit stattAn einem Tag in der Woche bis …mehr
Themenlogo Hinweis

Aktuelle Informationen für die Anmeldung eines Gewerbes für Existenzgründern

Liebe Bürgerinnen und Bürger,  anbei erhalten Sie die neuesten Hintergrundinformationen für die Gewerbeämter zur steuerlichen Erfassung bei Existenzgründern. Diese können Sie sich unter folgendem Link herunterladen: Aktuelle Informationen des bayerischen Landesamtes für Steuern …mehr
AWV

Der neue Abfuhrkalender ist da!

Der neue Abfuhrkalender des AWV für das Jahr 2024 ist nun auf der Homepage (www.awv-isar-inn.de ) und auf der App des AWV Isar-Inn verfügbar.Unter folgendem Link können Sie sich Ihren Abfuhrkalender downloaden. https://www.awv-isar-inn.de/abfuhrkalender/ Bitte beachten Sie, dass es bei Feiertagen (i …mehr
Themenlogo Bekanntmachung

Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED-Technik

Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED-Technik  Die Gemeinde Moosthenning investiert in die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED-Technik. Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf die LED-Technik stellt einen wesentlichen Baustein zur Energieeinsparung dar und träg …mehr
geförderte Energieberatung

geförderte Energieberatung

Anbei der Flyer vom Landkreis Dingolfing-Landau "geförderte Energieberatung"      …mehr
Themenlogo Interessantes

Blackout - was dann?

Infos und Kontakt im Falle eines Blackouts.
Herausgeber: Landkreis Dingolfing-Landau …mehr
Themenlogo Interessantes

Teilnehmer für Einkommens- und Verbrauchsstichproben (EVS) gesucht (Bayerisches Statistisches Landesamt)

„Wo bleibt mein Geld?“ – Teilnehmer für nächste Erhebung zu Einnahmen und Ausgaben gesucht
Teilnehmer für Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) gesucht. Mitmachen und mindestens 100 Euro Prämie erhalten, EVS als wichtige Datenbasis für politische EntscheidungenWofür und wieviel Geld geben die M …mehr
Themenlogo Hinweis

Instagramprofil der Kita Moosthenning, Dornwang und Ottering

Die Kita in Moosthenning, Dornwang und Ottering hat nun einen Instagramaccount. Hier können Sie den QR-Code der Instagramseite aufrufen. …mehr

Starkes Internet mit Leonet in Moosthenning in vier Erschließungsgebieten - Glasfaserausbau bis ins Gebäude

 Starkes Internet mit LEONET in Moosthenning Teisnach / Moosthenning, 09.08.2022 – Das niederbayerische Telekommunikationsunternehmen LEONET versorgt die Gemeinde Moosthenning im Landkreis Dingolfing-Landau mit gigabitfähiger Glasfaser. Dazu haben heute (9.8.) Bürgermeister Anton Kargel und LEONET-K …mehr
Stellenausschreibung andere Schrift

Stellenausschreibung

ZUSAMMEN-GEHEN       ZUSAMMENGEHEN  Dein FSJ kannst du in der Kita St. Maria, gerne verwirklichenUnsere Kita befindet sich im ländlichen Umfeld von Dingolfing. Im Vordergrund steht die pädagogische Betreuung der uns anvertrauten Kinder. Das Miteinander ist für uns eine Grundvoraussetzung, deshalb ma …mehr
Grundsteuerreform

Grundsteuerreform - die neue Grundsteuer in Bayern

Bitte beachten: der Vordruck in Papierform steht erst ab 01.07.2022 zur Verfügung.
Ihre Grundsteuererklärung ist erst in der Zeit vom 1. Juli 2022 bis spätestens 31. Oktober 2022 abzugeben. …mehr
Themenlogo Hinweis

Wohnbaugebiete - Informationen

Die Bewerbungsfrist für das Baugebiet Rimbach Nord ist am 20.05.2022 abgelaufen.Die Interessentenliste ist nun geschlossen. Ansprechpartner: Frau Schachtner - l.schachtner@moosthenning.de, Tel: 08731/3900-27   …mehr
Jugendapp

Die Jugendapp des Landkreises Dingolfing-Landaus

Jugendliche können sich jetzt via Smartphone über Landkreisthemen informieren und ihre Heimat aktiv mitgestalten. …mehr
Themenlogo Hinweis

Merkblatt Waldwegebau

Merkblatt für den umweltgerechten Einsatz von Bauschutt, Straßenaufbruch und Recycling-Baustoffen im nicht-öffentlichen Feld- und Waldwegebau zur Weg-einstandsetzung und zur Wegebefestigung.Hier können Sie das Merkblatt öffnen und herunterladen.  …mehr
Themenlogo blanko

Bewegungsförderung für Kinder in Bayern

Mach mit - Sei fit Mach mit - Tauch auf Bewegungsförderung für Kinder in Bayern Weitere Informationen können heruntergeladen werden: Informationsflyer Bewegungs- und Schwimmförderung  Zusätzliche Informationen sind auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und In …mehr
Themenlogo Wichtig

Öffnungszeiten Rathaus

  Öffnungszeiten:  Mo-Fr 08:00 Uhr - 12:00 UhrMo-Di 13:00 Uhr - 16:00 UhrDo 13:00 Uhr - 17:00 Uhr.   …mehr
Themenlogo Wissenswert

FFP-2 Masken

Derzeit können in der Gemeindeverwaltung Moosthenning die FFP-2-Masken  von pflegenden Angehörigen, nach Vorlage des entsprechenden Nachweises (Schreiben der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades der zu pflegenden Person) abgeholt werden.In Moosthenning erhalten die berechtigten Personen neb …mehr
Amtliches - neues Format

Geltende Hundehaltungsverordnung

Aus gegebenem Anlass möchte die Gemeinde Moosthenning auf die geltende Hundehaltungsverordnung erinnern.In der letzten Zeit kommt es vermehrt zu Beschwerden über frei umherlaufende Hunde. Es gilt Anleinpflicht in der Gemeinde Moosthenning. Nähere Informationen finden Sie unter www.moosthenning.de/hu …mehr
Themenlogo Breitband

Breitbandausbau Gigabitrichtlinie

Aktuell startet die Gemeinde den Breitbandausbau im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie. …mehr
Amtliches - neues Format

Sicheres Kontaktformular über das BayernPortal

Ihr Kontakt mit der Behörde, aber sicher! …mehr
Hornisse

Hornissen

Wespen und Hornissen sind nach dem Bundesnaturschutzgesetz geschützt. und dürfen nicht ohne vernünftigen Grund gefangen, verletzt oder getötet werden ! …mehr
Marktstammdatenregister

Hinweis der Gemeindeverwaltung - Marktstammdatenregister

Sie sind Besitzer einer Photovoltaikanlage oder erzeugen privat Strom, der mit dem Netz verbunden ist? …mehr
Logo Bürgerenergiepreis

Bürgerenergiepreis Niederbayern - Mein Impuls. Unsere Zukunft!

10.000 Euro für die Energiezukunft: Bewerben Sie sich jetzt! …mehr

drucken nach oben