Herzlich Willkommen in der Gemeinde Moosthenning im Landkreis Dingolfing-Landau

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

ich freue mich, Sie auf unserer Website der Gemeinde Moosthenning begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Leben der Gemeinde. Um Ihnen den Weg ins Rathaus zu ersparen, stehen Ihnen im Bürgerservice-Portal rund um die Uhr Anträge online zur Verfügung, die Sie direkt an das Bürgerbüro weiterleiten können. Gerne sind wir im Rathaus auch persönlich für Sie da und freuen uns über jegliche Anregungen und Verbesserungsvorschläge.

 

Ihr 1. Bürgermeister Anton Kargel

 

Aktuelles: 

Erwerb von landwirtschaftlichem Grund 

 

Der 1. Bürgermeister Anton Kargel informiert die Bürgerinnen und Bürger über das allgemeine Interesse 

der Gemeinde Moosthenning zum Erwerb von landwirtschaftlichem Grund.

Falls Eigentümer ihren landwirtschaftlichen Grund an die Gemeinde Moosthenning veräußern möchten, dürfen 

diese sich gerne bei der Verwaltung melden.

Es werden entsprechende Termine mit dem 1. Bürgermeister Anton Kargel vereinbart. 

Alle Termine werden vertraulich behandelt.

 

Mikar Carsharing Bus: 

 Sie können gerne jederzeit den Mikar -Bus unter folgenden Link buchen: Carsharing Moosthenning - mikar

Weitere Informationen finden Sie unter: Ihr Carsharing Anbieter: Mit mikar fahren Sie am besten! - mikar

Bei weiteren Fragen bitten wir Sie folgende Rufnummer zu kontaktieren: 0991 37 111 0

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025  Wahl

Die Ergebnisse der Bundestagswahl können im nachstehenden Link aufgerufen werden.

https://www.rottal-inn.de/fileadmin/rottal-inn/wahlen/bundestag/2025/

 

Aktuelle Nachrichten aus Moosthenning

Mikrozenzus

Mikrozenzus 2025

Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch mitmachenMikrozensus als kleine Volkszählung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der BevölkerungJedes Jahr startet in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet –der Mikrozensus. Diese jährliche Haushaltsbefragung er …mehr
Dorferneuerung Dornwang

Dorferneuerung Dornwang

Plätze der Begegnung geschaffen Dorferneuerung in Dornwang abgeschlossen: ALE Niederbayern förderte die Umgestaltung der Dorfmitte mit 240.000 Euro Dornwang. In der neu gestalteten Ortsmitte von Dornwang, Gemeinde Moosthenning, ist dank der Dorferneuerung ein wahres Idyll entstanden. Die Filialkirch …mehr
Streuobstwiesen für alle

Streuobst für alle

 „Streuobst für alle!“ Wussten Sie schon? Streuobstwiesen zählen mit bis zu 5000 Tier- und Pflanzenarten zu den absoluten Hot-Spots der Artenvielfalt. Sie sind nicht nur ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sondern tragen auch zur Erhaltung der Kulturlandschaft und zur Fö …mehr
Vollsperrung DGF 13 Unterhollerau zwischen Einmündung St 2111 bis vor Zufahrt BMW

Vollsperrung DGF 13 Unterhollerau zwischen Einmündung St 2111 bis vor Zufahrt BMW

Ab Montag, 02.06.2025 beginnen die Bauarbeiten auf der Kreisstraße DGF 13 in Unterhollerau. Der Baubereich ist in zwei Bauabschnitte unterteilt.Begonnen wird am Montag bis voraussichtlich Ende August mit dem BA I zwischen Einmündung St 2111 bis kurz vor Zufahrt BMW. Die Umleitung für den überörtlich …mehr
Freie Bauplätze Rimbach Nord

Freie Bauplätze Rimbach Nord

Derzeit freie Bauplätze im Baugebiet Rimbach Nord (gelb markiert)
Bei Rückfragen und Interesse können Sie sich gerne bei Frau Kalteis melden -> Email : kalteis@moosthenning.de oder Tel: 08731/390014 …mehr
Stadtradeln

Stadtradeln 2025

Klimaaktion Stadtradeln Runde 2 der Gemeinde Moosthenning„Beim Fahrradfahren fliegen die Gedanken und man braucht auch nicht zu tanken“ Wie in Max Raabes Song „Fahrrad fahr´n“ gesungen hat es viele Vorteile, wenn man sich auf das Fahrrad schwingt. Zum zweiten Mal ist die Gemeinde Moosthenning beim a …mehr
Weitere aktuelle Nachrichten finden Sie hier

Die letzten aktuellen Bekanntmachungen

  • PDF (60.06 KB)
  • Stand: 19.11.2024 11:09
  • PDF (200.38 KB)
  • Stand: 30.09.2024 10:41
  • PDF (476.78 KB)
  • Stand: 30.09.2024 10:41
  • Kategorien: Gigabitbreitbandausbau
  • PDF (279.53 KB)
  • Stand: 30.09.2024 10:40
  • PDF (343.18 KB)
  • Stand: 09.01.2023 14:41
  • PDF (7.53 MB)
  • Stand: 07.11.2022 13:36
  • PDF (1.72 MB)
  • Stand: 07.11.2022 13:27
  • PDF (1.61 MB)
  • Stand: 07.11.2022 13:26

drucken nach oben