Sanierung der Gemeindestraße von Lengthal nach Breitenau abgeschlossen

Sanierung GVS Lengthal Breitenau

(v. l. n. r:) Ingenieur Andreas Schmid, Örtlicher Bauleiter Thomas Staudner vom Planungsbüro S2 Beratende Ingenieure, Bürgermeister Anton Kargel und Bauunternehmer Georg Kerscher bei der Bauabnahme

Seit einiger Zeit ist die Straße zwischen Lengthal und Breitenau wieder für den Verkehr freigegeben. Am vergangenen Dienstag trafen sich das Planungsbüro s2bi, Barbing, Fa. Kerscher, Niedertunding und Bürgermeister Anton Kargel zur Bauabnahme.

Die Gemeindeverbindungsstraße Lengthal – Breitenau stellt eine wichtige Verbindung zwischen der Kreisstraße DGF 10 und der Staatsstraße 2141 dar. Bereits seit einigen Jahren gab es Überlegungen, diese Straße zu sanieren und zu verbreitern, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Im Juli des vergangenen Jahres war es dann soweit.

Aufgrund der Länge und Umfahrungsmöglichkeiten waren die Arbeiten in zwei Bauabschnitte eingeteilt. So wurde 2019 die Strecke von Breitenau bis zur Einmündung nach Buchreith und nach der Winterpause die Reststrecke bis zum Ortseingang Lengthal saniert. Der Straßenkoffer sowie die Deckschicht wurde vollständig erneuert und, wo es durch Grundabtretungen möglich war, verbreitert.

Mit der Aufbringung des Mittelstreifens Anfang Oktober sind die Bauarbeiten abgeschlossen. Die Fahrbahn weist jetzt durchgehend eine Breite von 5,5 m auf und ist im Kurvenbereich aufgeweitet. Die bestehenden Durchlässe und Feldzufahrten sind den neuen Verhältnissen angepasst.

Die Ausgaben für die Gesamtmaßnahme belaufen sich auf ca. 2 Mio €. Hierfür hat die Gemeinde im März 2019 noch eine Förderzusage erhalten, so dass mit Zuwendungen von ca. 50 % zu rechnen ist.

Abschließend bedankte sich Bürgermeister Kargel bei der bauausführenden Firma Kerscher und dem Planungsbüro s2bi für die gute Zusammenarbeit und den reibungslosen Bauablauf. Sein Dank geht auch an die Grundstückseigentümer, welche zu Grundabtretungen bereit waren und an die Anlieger für ihr Verständnis während der Bauphase.

Presseberichte in chronologischer Reihenfolge

Mittagsbetreuung

Umbau Räume in der Grundschule für die Mittagsbetreuung

Umbau Räume der Grundschule für die Schulkindbetreuung  Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen an Kindern für die Schulkindbetreuung an der Grundschule Unterhollerau für das Schuljahr 2021/2022 waren die vorhandenen Räume zu klein geworden. Der Bauhof der Gemeinde Moosthenning hat deshalb mit gemeindl …mehr
Bürgerversammlungen 2021

Bürgerversammlungen Pressebericht

Endlich wieder Bürgerversammlung live- Josef Spinnler sen. mit goldener Bürgermedaille ausgezeichnet - Im Gasthaus Huber in Ottering und im Gasthaus Gehwolf in Rimbach fanden an den beiden vergangenen Freitagabenden wieder vor Publikum die diesjährigen Bürgerversammlungen statt.Nach der Begrüßung un …mehr
  • PDF (490.32 KB)
  • Stand: 28.09.2021 11:44

weiterführendes PDF: Lüftungsgeräte für Schule und Kindertagesstätte Lüftungsgeräte für Schule und Kindertagesstätte

Rechtzeitig zum Schulbeginn und Beginn des Kindergartenjahres wurden Lüftungsgeräte angeschafft.

herunterladen >

copy of Neue Mitarbeiterin im Rathaus begrüßt

Neue Mitarbeiter im Rathaus begrüßt

Am 02. August begrüßte Erster Bürgermeister Anton Kargel gemeinsam mit Geschäftsleitung Franz Kintsch zwei neue Mitarbeiter in der Gemeinde Moosthenning.Willkommen geheißen wurden Frau Manuela Hirtreiter, die künftig eine weitere Ansprechpartnerin im Bürgerbüro sein wird, und Herr David Lang, welche …mehr
Anlage Pressebericht Haushalt

Haushalt 2021 auf den Weg gebracht

Haushalt mit einem Gesamtumfang von mehr als 16 Mio. € auf den Weg gebracht und zahlreiche Bausachen gebilligt. Am vergangenen Dienstag traf sich der Gemeinderat im Bürgersaal Lengthal zur ersten Sitzung im neuen Jahr.Unter den verschärften Bedingungen des Lockdowns und den Corona-Regeln wurden die  …mehr
Sanierung GVS Lengthal Breitenau

Sanierung der Gemeindestraße von Lengthal nach Breitenau abgeschlossen

Seit einiger Zeit ist die Straße zwischen Lengthal und Breitenau wieder für den Verkehr freigegeben. Am vergangenen Dienstag trafen sich das Planungsbüro s2bi, Barbing, Fa. Kerscher, Niedertunding und Bürgermeister Anton Kargel zur Bauabnahme.Die Gemeindeverbindungsstraße Lengthal – Breitenau stellt …mehr
Defi

Gemeinde Moosthenning erhält Defibrillator

Am vergangenen Donnerstag trafen sich Herr Höschl, Präsident des Lions Clubs Dingolfing-Landau, Erster Bürgermeister Anton Kargel sowie Frau Török, Tankstellenbetreiberin zur Übergabe eines Früh-Defibrillators für den Außenbereich. Dieser steht baldmöglichst neben dem Postkasten bei der Shell-Tankst …mehr
Seniorenbeauftragte

Zwei neue Seniorenbeauftragter in der Gemeinde

Am vergangen Mittwoch trafen sich Erster Bürgermeister Anton Kargel und Zweiter Bürgermeister Christian Freiberger mit dem Seniorenbeauftragten Ertl Josef sowie seinem Stellvertreter Josef Wiesbeck im Rathaus in Unterhollerau.Die in der Gemeinderatssitzung am 08. September 2020 bestellten Seniorenbe …mehr
Neue Auszubildende Lena Müller
  • PDF (263.98 KB)
  • Stand: 16.02.2021 11:21
Architekt Bayer, Bürgermeister Kargel, Bauhofvorarbeiter Landes, Mitarbeiterin Strohmaier beim neuen Gehweg in Thürnthenning

Ortsmitte Thürnthenning neu gestaltet

Neuer Dorfplatz lädt zum Verweilen ein …mehr
Forster Graben

Hochwasserschutz am Forster Graben abgeschlossen

Im Rahmen der „Umgestaltung Forster Graben“ wurde neben den Rückhaltebecken nun auch der neue Durchlass fertiggestellt.Zweck der Maßnahme ist die Schaffung von Rückhaltevolumen durch ökologische Aufwertung des Forster Grabens und der Erweiterung des bestehenden Rückhaltebeckens neben der DGF10 entla …mehr

drucken nach oben